SchülerInnen der HS Markt Piesting und der NMS Winzendorf erforschten am 4. April 2013 das Landesklinikum Wr. Neustadt. Organisiert wurde dieser Betriebsbesuch im Rahmen des Pilotprojektes „Jugend trifft Wirtschaft“ des EU-Projektes REGIONET aktív des Regionalverbandes Industrieviertel-Projektmanagement.
Begrüßt wurden die SchülerInnen vom kaufmännischen Leiter Dir. Mag. Andreas Gamlich und dem ärztlichen Leiter Dir. Prim. Univ. Doz. Dr. Paul Hayek, die das Krankenhaus und sämtliche Abteilungen in einer Kurzpräsentation vorstellten. Dann ging es bereits los, in vier Gruppen aufgeteilt waren die SchülerInnen im Krankenhaus unterwegs und haben von der Küche bis über Chirurgie und Labor die einzelnen Arbeitsbereiche in einem Krankenhaus erkundet. Zahlreiche Fragen tauchten auf, Fotos wurden gemacht und teilweise wurden auch medizinische Geräte zur Blutdruckmessung und Sauerstoffsättigung ausprobiert.
Ein großes Dankeschön gilt der Leitung des Krankenhauses, die den Blick hinter die Kulissen ermöglicht haben, aber auch den ÄrztInnen, Krankenschwestern, PflegerInnen und allen Angestellten, die sich Zeit für die SchülerInnen genommen haben und sämtliche Fragen beantwortet haben.
Weitere Informationen/Kontakt: Mag (FH) Claudia Ziehaus (Regionalverband Industrieviertel-Projektmanagement), c.ziehaus@industrieviertel.at, M: +43 676 81220366
REGIONET AKTIV wird im Rahmen des Programms zur grenzüberschreitenden Kooperation Österreich-Ungarn 2007-2013 durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, Ungarn, die Wirtschaftskammer Niederösterreich, die Wirtschaftskammer Burgenland und die Landesregierung Steiermark, Abt. 7 Raumplanung gefördert.