Am 5.Mai war es soweit. Nach nicht einmal einem Jahr Vorbereitungszeit wurde der Weingarten-Radweg durch das Weinbaugebiet Thermenregion Wienerwald offiziell eröffnet. Eine Gruppe von „Erstbefahrern“ radelte die Strecke von Mödling bis Bad Vöslau und erlebte die Eröffnungsaktivitäten in den einzelnen Gemeinden.
Stellvertretend für Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gratulierten die Landtagsabgeordneten Erika Adensamer in Baden und Bgm. Hans Stefan Hintner in Mödling den Beteiligten zu der neu geschaffenen Radroute, die sowohl für Touristen als auch für Alltagsradler eine Bereicherung in der Thermenregion Wienerwald darstellt.
Die Radkarte zum Weingartenradweg erhalten Sie bei den beteiligten Gemeinden
Zum Weingartenradweg:
In einer Kooperation der Gemeinden Mödling, Guntramsdorf, Traiskirchen, Gumpoldskirchen, Pfaffstätten, Baden, Sooß und Bad Vöslau gemeinsam mit dem Regionalen Entwicklungsverband Industrieviertel und dem Wienerwald Tourismus wurde der neue Radweg für touristische Gäste und Alltagsradler entwickelt. Dabei sollten die traumhaften Weinlandschaften, historischen Städte und bekannten Weinorte für Radfahrer erlebbar gemacht werden. Gesagt – Getan – und Gelungen!
Die mehr als 15 Radkilometer führen von Mödling aus durch die wunderbare Rieden-Landschaft der Thermenregion Wienerwald, vorbei an touristischen Attraktionen, wie der Gebietsvinothek in Thallern, dem Weinbaumuseum in Gumpoldskirchen oder der Römertheme Baden bis nach Bad Vöslau. In allen Gemeinden entlang der Strecke finden sich die typischen Heurigen der Thermenregion, wo hervorragende Weine und regionale Schmankerl verkostet werden können.
Bemerkenswert ist auch, dass der Kostenaufwand für den neuen Weingarten-Radweg nur aus der Beschilderung und Vermarktung entstand und dementsprechend gering ist, da der
Radweg ausschließlich über bestehende Radwege und Straßen geführt wird. Für die sportlichen Radfahrer wurde darüber hinaus eine Verbindung zum Thermenradweg beschildert, sodass eine wunderschöne Runde durch die Thermenregion gefahren werden kann.
Der neue Weingarten-Radweg wird wohl sehr bald zahlreiche Freunde
unter den Alltagsradfahrern finden und touristische Gäste begeistern.
Alfred Schrott
Ersuche um Zusendung der Radkarte
revi
Sehr geehrter Herr Schrott,
zunächst: entschuldigung, dass es ein paar Tage gedauert hat, bis Ihnen jemand geantwortet hat, jedoch war ich bis heute krank. Wenn Sie mir Ihre Adresse mitteilen, werde ich Ihnen gerne die gewünschte Karte zukommen lassen. Meine Mail-Adresse: b.maca@industrieviertel.at
Mit den besten Wünschen für ein schönes Wochenende,
Barbara Maca
Christina Paul
Sehr geehrte Damen und Herren! Die Nachfrage für die Karte in der Stadtgemeinde Mödling, Pfarrgasse 9, 2340 Mödling, ist sehr hoch. Unsere Exemplare sind schon längst aufgebraucht. Ist es möglich, noch welche zu bekommen? Bitte um Info, ob dadurch Kosten entstehen.
revi
Sehr geehrte Frau Paul,
bitte verzeihen Sie urlaubsbedingt die späte Reaktion auf Ihr Mail. Meine Kollegin, Frau Trojer, wird Ihnen heute noch ein Mail mit den nötigen Informationen zukommen lassen. Bei uns im Büro sind die Karten nicht direkt erhältlich, jedoch wird Frau Trojer den nötigen Kontakt herstellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Barbara Maca
Roman Ro
Sehr geehrte Frau Maca,
bitte um Kontaktherstellung bzgl. Zusendung der Radkarte zum Weingartenradweg.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Gruessen,
Roman R.
revi
Einen schönen Nachmittag!
Wir haben leider keine Karten mehr (habe diesen Hinweis nun auch von unserer Homepage gelöscht), aber beim Wienerwald Tourismus (www.wienerwald.info) kann sie bestellt/bezogen werden. Hier der Link zum Online-Bestellformular.
Viel Spaß und Genuss beim Radln und liebe Grüße, Barbara Maca
Oliver Nose
Hallo,
bitte um Zusendung der Weingartenradwegkarte.
Danke
revi
Als Download erhältich bzw. bestellbar unter folgendem Link: http://www.wienerwald.info/top-navigation/prospekte/
Gerda Sauter
Hallo,
wäre an der Weingartenradwegkarte interessiert.
Ist die noch zu bekommen?
merci,
Gerda