Alle Initiativen bzw. Organisationen des Schneeberglandes trafen sich am 19. September 2013 zu einem gemeinsamen Vernetzungstreffen – diesmal im Schneeberghof Puchberg. Dabei wurde einerseits der Status Quo zu den Themen Kleinregion, Tourismus, Qualitätsbetriebe, Wirtschaft, Kultur und Energie erhoben. Andererseits wurden auch gewünschte Richtungen in der zukünftigen Zusammenarbeit zum Wohle der gesamten Region besprochen.
Konkret wurde vereinbart, in den nächsten Monaten die Qualitätsbetriebe Schneebergland und deren Angebote verstärkt gemeinschaftlich als „Zugpferd“ für die Region zu bewerben bzw. die Wirtschaftsplattform Schneebergland wieder mit spezifischen Veranstaltungen zu vermarkten. Ein starker Auftritt und ein kräftiges Zeichen für die Gemeinsame Region Schneebergland, in Zukunft noch stärker an einem Strang zu ziehen!
Kontakt: DI Martina Sanz (Kleinregionsmanagerin Schneebergland), T: +43 676 81220347, E: region@schneebergland.com, www.region-schneebergland.at
Die Personalkosten für das Kleinregionsmanagement werden von der Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik des Landes Niederösterreich gefördert.
Foto (v.l.n.r.): Andreas Zenz (Schneeberghof Puchberg), Bgm. Josef Laferl (Obmann Gemeinsame Region Schneebergland), Monika Gschaider (Tourismusbüro Puchberg), Günter Schwarz (Obmann Wirtschaftsplattform Schneebergland), DI Martina Sanz (Kleinregionsmanagerin Schneebergland), Bgm. Michael Knabl (Obmann Erlebnisregion Schneebergland), Mag.(FH) Annemarie Trojer (Kleinregionsbetreuerin Regionalmanagement NÖ – Büro Industrieviertel), Reinhard Sandhofer (Kulturinitiative Schneebergland).