Der Erfolg vieler grenzüberschreitender Kooperationen scheitert allzu oft nicht an finanziellen oder technischen Problemen, sondern an interkulturellen und sprachlichen
Schwierigkeiten. Daher bietet das Regionalmanagement Niederösterreich im Rahmen des EU-Projektes RECOM HU-AT 2014 nun einen Aufbau-Sprachkurs für TeilnehmerInnen mit Ungarisch-Grundkenntnissen an. Kursort: Grandhotel Niederösterreichischer Hof, 2821 Lanzenkirchen, Kursdauer: Oktober – Dezember 2013, immer Dienstags von 16 bis 20.30 Uhr.
Zielgruppe dafür sind ETZ-ProjektträgerInnen und grenzüberschreitend tätige Institutionen aus dem Programmgebiet Österreich-Ungarn. Der Kurs wird in neun Einheiten abgehalten, der Kursbeitrag beläuft sich nur auf € 50,-. Details entnehmen Sie bitte der Einladung im Anhang. Anmeldung per Formular im Anhang. ACHTUNG: begrenzte TeilnehmerInnenzahl – Anmeldeschluss bis 8.10.2013.
Weitere Informationen: Mag. (FH) Annemarie Trojer (Regionalmanagement Niederösterreich, Büro Industrieviertel), T: +43 676 81220219, E: a.trojer@industrieviertel.at
Das Projekt RECOM HU-AT wird im Rahmen des Programms zur grenzüberschreitenden Kooperation Österreich-Ungarn 2007-2013 durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, das Land Niederösterreich, das Land Burgenland, das Land Steiermark, die Stadt Wien und Ungarn gefördert.