Grimmenstein und die im süden Ungarns liegende Gemeinde Szepetnek erneuern ihre seit rund 10 Jahren bestehende Gemeindepartnerschaft, mit Hilfe der Aktion „Grenzenlose Regionalentwicklung“. Vor dem Sommer haben Vlasicsné Fischl Timea (Bürgermeisterin Szepetnek, 3.v.l.) und Engelbert Pichler (Bürgermeister Grimmenstein, 2. V.l.) mit ihren Teams ihre gemeinsamen Ziele neu abgesteckt. Im Oktober trafen sich die AT- HU Gemeinderäte und die Bevölkerung im Rahmen der Feier „40 Jahre Marktgemeinde Grimmenstein“ wieder. Das bunte Programm wurde durch deutsch- und ungarischsprachige Darbietungen der Musikchöre aus Szepetnek und Grimmenstein umrahmt. Im Frühling geht’s dann thematisch weiter: betreutes Wohnen sowie Know-How-Austausch im Sozial- und Schulbereich sind die ersten gemeinsamen Themen. Das Regionalmanagement Niederösterreich- Büro Industrieviertel ist seit Anfang der Gemeindepartnerschaft unterstützend mit seiner mehrsprachigen Kompetenz aktiv mit dabei.
Kontakt: Mag. Hajnalka Triteos Meidlik, +43 02622 27156-19 h.triteos-meidlik@industrieviertel.at oder unter www.regionalmanagement-noe.at.
- www.kleinregionen.at - Unter dem Link www.kleinregionen.at haben Sie die Möglichkeit, sich Vorzeigeprojekte und Good Practise... More →
- http://www.eu-foerderungen.at - Einen Überblick über alle EU-Förderungen finden Sie auf der Seite des Landes NÖ unter... More →
- Beratungsscheck für Kleinregionen - In Niederösterreich wird die interkommunale Zusammenarbeit in Form von Kleinregionen gelebt. Und als Zuckerl... More →
- Mobilitätsinfo auf den Websiten der Gemeinden - Die Internetseiten der Gemeinden bieten niederösterreichweit ein sehr breites Spektrum an Informationen und... More →
- Neuer Fonds für Kleinregionen unterstützt bei der Verwirklichung von Regionsstrategien - Die Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik (RU2, Amt d. NÖ Landesregierung) hat neue Richtlinien (April... More →
