Betriebsbesuche als Videos aufbereitet stehen nun zum Download bereit: Im Rahmen der Initiative „Wirtschaft-Schule“ des EU-Projektes Regionet aktív des Regionalverbandes Industrieviertel-Projektmanagement kam es zu originellen Begegnungen von SchülerInnen aus dem Schneebergland und Triestingtal mit regionalen Betrieben als potenzielle zukünftige Arbeitgeber. Bei den Besuchen in den Betrieben, die die SchülerInnen sich im Vorfeld selbst aussuchen durften, standen nicht nur Führungen mit Ausbildern und Lehrlingen auf dem Programm, sondern auch Interviews mit der Geschäftsführung u.v.m. Dabei drehten die SchülerInnen Videos, die nun zum Download auf Youtube zur Verfügung stehen:
Videos der SchülerInnen aus dem Triestingtal:
- WHS 1 Berndorf bei der Römertherme: http://www.youtube.com/watch?v=JmJmhRrkeBk
- HS Hirtenberg 3b bei Fa. Berger: http://www.youtube.com/watch?v=ikfkozCWpJ4
- HS Hirtenberg 3a bei Mc Donalds: http://www.youtube.com/watch?v=omIhwcDHBHc
Videos der SchülerInnen aus dem Schneebergland:
- NMS Grünbach bei der Schneeberghof Therme: http://www.youtube.com/watch?v=WOvoxeJ5RDQ
- NMS Winzendorf und HS Piesting im LK Wr. Neustadt: http://www.youtube.com/watch?v=JJk2_SXUVcg
- NMS Winzendorf bei Fa. SABIC: http://www.youtube.com/watch?v=VVcQUFJpzds
- NMS Winzendorf bei der Bäckerei Linauer: http://www.youtube.com/watch?v=aiSLSHO0J0Y
- HS Piesting bei Fa. Baumit: http://www.youtube.com/watch?v=umu3L824KV4
- HS Pernitz bei Fa. ASTA: http://www.youtube.com/watch?v=18UteEpcqWQ
- HS Pernitz bei Fa. dreh & drink: http://www.youtube.com/watch?v=fLYFelb9rl8
- HS Pernitz bei Fa. Austro Engine u. Diamond Aircraft: http://www.youtube.com/watch?v=nDQi6kG2gBM
- NMS Puchberg bei Fa. Austro Engine u. Diamond Aircraft: http://www.youtube.com/watch?v=BD9gBKrMq9U
Weitere Informationen: Nikolett Raidl (Regionalverband Industrieviertel-Projektmangement), M: +43 676 81220327, E: n.raidl@industrieviertel.at
REGIONET AKTIV wird im Rahmen des Programms zur grenzüberschreitenden Kooperation Österreich-Ungarn 2007-2013 durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, die Republik Ungarn, die Wirtschaftskammer Niederösterreich, die Wirtschaftskammer Burgenland und die Landesregierung Steiermark, Abt. 7 Raumplanung gefördert.