Voller Elan startete am 12. 10. in Lanzenkirchen der Ungarisch-Sprachkurs im Rahmen des EU Projektes RECOM HU-AT 2014, organisiert vom Regionalmanagement Niederösterreich.
Begeistert von der dynamischen Trainerin Mag. Livia Madl machen sich die TeilnehmerInnen aus Regionalentwicklung, Wirtschaft, Kultur, Landwirtschaft und Tourismus in 8 Unterrichtseinheiten für die Kommunikation mit ungarischen PartnerInnen fit.
- www.kleinregionen.at - Unter dem Link www.kleinregionen.at haben Sie die Möglichkeit, sich Vorzeigeprojekte und Good Practise... More →
- http://www.eu-foerderungen.at - Einen Überblick über alle EU-Förderungen finden Sie auf der Seite des Landes NÖ unter... More →
- Beratungsscheck für Kleinregionen - In Niederösterreich wird die interkommunale Zusammenarbeit in Form von Kleinregionen gelebt. Und als Zuckerl... More →
- Mobilitätsinfo auf den Websiten der Gemeinden - Die Internetseiten der Gemeinden bieten niederösterreichweit ein sehr breites Spektrum an Informationen und... More →
- Neuer Fonds für Kleinregionen unterstützt bei der Verwirklichung von Regionsstrategien - Die Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik (RU2, Amt d. NÖ Landesregierung) hat neue Richtlinien (April... More →
