Am 7. Mai ging in der Landesberufsschule Waldegg eine kulinarische Vernetzungs-Veranstaltung über die Bühne. Unter dem Titel „Region.Wirt.Gut“ präsentierten regionale Produzentinnen und Produzenten aus Landwirtschaft und Gewerbe den rund 90 Gästen ihre Produkte, Lebensmittel und Getränke. Diese Präsentation fand im Rahmen eines Degustationsmenüs statt, welches von den Schülerinnen und Schülern der Landesberufsschule für Gastronomie zubereitet wurde und unter fachkundiger Moderation der Dirketorin, Dipl. Päd. Martha Umhack, vorgestellt wurde.
Ziel der Veranstaltung war ein gegenseitiges besseres Kennenlernen von Produzenten und Wirten aus der Region (Bezirke Wiener Neustadt und Neunkirchen), um den KonsumentInnen den regionalen Geschmack näher zu bringen. Organisiert wurde diese Veranstaltung durch die Wirtschaftskammer NÖ, Fachgruppe Gastronomie und den Regionalverband Industrieviertel. Dieses erste Treffen fand sehr positiven Anklang. Eine weiterführende Vernetzung solle unbedingt stattfinden. Ganz in diesem Sinne wurde ein Leader-Projekt von der Tourismusdestination Wiener Alpen in Niederösterreich GmbH und dem Regionalverband Industrieviertel eingereicht und bereits genehmigt, in Kooperation mit den beiden Leader-Regionen Bucklige Welt-Wechselland und NÖ Süd.
Weitere Informationen: DI Andreas Weiß (Regionalmanager Industrieviertel), T: +43 676 81220209, E: a.weiss@industrieviertel.at
Foto v.l.: Ing. Erich Panzenböck (Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Wiener Neustadt), Josef Fuchs (Obmann Bezirksbauernkammer Wiener Neustadt), Christian Hofecker (Schüler LBS Waldegg), Mario Pulker (Obmann der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer NÖ), Martha Umhack (Direktorin der Landesberufsschule Waldegg), BR Martin Preineder (Bezirksobmannes des Bauernbundes Wiener Neustadt, Maria Schneck (Schülerin LBS Waldegg), Hans Fromwald (Wirtsvertrauensmann Bezirk Wiener Neustadt), Hannes Beisteiner (Wirtsvertrauensmann Bezirk Neunkirchen), DI Andreas Weiß (Regionalmanager Industrieviertel).