UnternehmerInnen und Unternehmer aus dem Triestingtal nutzten im Rahmen des EU-Projektes REGIONET aktív die Gelegenheit an der Studienreise in die ungarische Kleinregion Sopron-Fertöd teilzunehmen. Im Mittelpunkt des Treffens standen zwei Leitbetriebsbesuche (Fa. Hirschler – Glaserzeugung und die Firma Holzteam kft) sowie die Vernetzungspraxis und Erfahrungen der ungarischen und österreichischen Wirtschaftsnetzwerke kennenzulernen. Abgerundet wurde das Programm durch die Präsentation der grenzüberschreitenden Währung Blaufrank sowie der Vorstellung des TriestingTalers.
Kontakt: Mag. (FH) Claudia Ziehaus, Projektmanagement Regionet aktiv c.ziehaus@industrieviertel.at