Im Rahmen des Projektes WKEA „Weltkulturerbe Architektur Semmeringbahn“ werden die besten Fotos aus der Weltkulturerbe-Region in folgenden Kategorien gesucht: [Mehr lesen…]
- www.kleinregionen.at - Unter dem Link www.kleinregionen.at haben Sie die Möglichkeit, sich Vorzeigeprojekte und Good Practise... More →
- http://www.eu-foerderungen.at - Einen Überblick über alle EU-Förderungen finden Sie auf der Seite des Landes NÖ unter... More →
- Beratungsscheck für Kleinregionen - In Niederösterreich wird die interkommunale Zusammenarbeit in Form von Kleinregionen gelebt. Und als Zuckerl... More →
- Mobilitätsinfo auf den Websiten der Gemeinden - Die Internetseiten der Gemeinden bieten niederösterreichweit ein sehr breites Spektrum an Informationen und... More →
- Neuer Fonds für Kleinregionen unterstützt bei der Verwirklichung von Regionsstrategien - Die Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik (RU2, Amt d. NÖ Landesregierung) hat neue Richtlinien (April... More →
Die Diplomarbeitsbörse Regionalentwicklung ist eine Online-Plattform für kommunale und regionale Themenstellungen aus Niederösterreich, die Studierende aller österreichischen Unis und FH für ihre Bachelor- oder Masterarbeit heranziehen.
Der Verein Regionalmanagement Niederösterreich mit seinem Obmann Univ.-Prof. Dipl-Ing. Dr. Friedrich Zibuschka präsentierte am 17. Oktober 2011 beim Kleinregionentag in Greillenstein, Waldviertel, sein neues Outfit und die zentrale Botschaft: Wir sind das Koordinationsteam für Regionalentwicklung in Niederösterreich und unterstreichen das mit dem neuen Motto „Mit uns geht es aufwärts“. Visuell sichtbar machen das sowohl das neue Logo als auch die Kommunikationsmittel wie Briefpapier, Visitenkarten, Rollups und die in Kürze finalisierte neue Homepage. [Mehr lesen…]
Heute habe die 27 Vertreterinnen und Vertreter der Regionsgemeinden das regionale Energieabkommen Römerland – Carnuntum unterzeichnet. Landesrat Stephan Pernkopf lobte die Vorreiterrolle der Region, die bereits rund um den Energiepark Bruck/Leitha national und international bekannt ist. [Mehr lesen…]
Die Kooperation des Regionalmanagement Niederösterreich und der Regionalen Entwicklungsverbände wurde mit einer 10 Punkte umfassenden Vereinbarung schriftlich fest gelegt. Die feierliche Übergabe erfolgte im Beisein der Landesräte Mag. Karl Wilfing und Mag. Barbara Schwarz, beim 1. gemeinsamen Treffen der Obleute in St. Pölten. [Mehr lesen…]
Was sind die Zielsetzungen im Projekt Zukunftsstudie der Kleinregionen Bucklige Welt und Wechselland? Wie erfolgte die Erarbeitung des Managementplans für das Welterbe Semmeringbahn? Welche Aktivitäten wurden im Rahmen der Regionspartnerschaft Schneebergland-Heviz-Keszthely bereits realisiert? Antworten auf diese Fragen und Informationen zu Kleinregionsprojekten aus ganz Niederösterreich sind ab sofort auf der neuen Kooperationsdatenbank www.kleinregionen.at zu finden. [Mehr lesen…]