Rund 200 Teilnehmer konnten gestern in der Orangerie von Schloss Hof miterleben, wie grenzüberschreitende Initiativen von Landesrätin Mag. Barbara Schwarz ausgezeichnet wurden.
- www.kleinregionen.at - Unter dem Link www.kleinregionen.at haben Sie die Möglichkeit, sich Vorzeigeprojekte und Good Practise... More →
- http://www.eu-foerderungen.at - Einen Überblick über alle EU-Förderungen finden Sie auf der Seite des Landes NÖ unter... More →
- Beratungsscheck für Kleinregionen - In Niederösterreich wird die interkommunale Zusammenarbeit in Form von Kleinregionen gelebt. Und als Zuckerl... More →
- Mobilitätsinfo auf den Websiten der Gemeinden - Die Internetseiten der Gemeinden bieten niederösterreichweit ein sehr breites Spektrum an Informationen und... More →
- Neuer Fonds für Kleinregionen unterstützt bei der Verwirklichung von Regionsstrategien - Die Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik (RU2, Amt d. NÖ Landesregierung) hat neue Richtlinien (April... More →
Die Diplomarbeitsbörse Regionalentwicklung ist eine Online-Plattform für kommunale und regionale Themenstellungen aus Niederösterreich, die Studierende aller österreichischen Unis und FH für ihre Bachelor- oder Masterarbeit heranziehen.
0
Am 17. November 2011 findet die erste grenzüberschreitende Geschäftskontaktemesse im Rahmen des EU-Projektes REGIONET aktív an der Westungarischen Universität in Sopron ab 17:00 Uhr statt. [Mehr lesen...]
Trotz Samstag und Schönwetter konnten wir beim Regionsworkshop in Neunkirchen rund 30 Vertreter aus den Gemeinden, Schulen, Kindergärten und Kulturvereinen begrüßen.
Integration im Raum - ein wichtiges Thema für die Regionalentwicklung - das Schwarzatal geht mit dieser Initiative neue Wege in der interkommunalen Zusammenarbeit.
Der jährliche Kleinregionentag widmet sich heuer dem Themenfeld "Natur und Umwelt" und findet im Waldviertel statt (Kleinregionen ASTEG & Kamp-Taffatal). Das Nachmittagsprogramm ab 14.00, in der Schlosstaverne Greillenstein, bietet Fachvorträge und Beispielprojekte aus NÖ und darüber hinaus. [Mehr lesen...]
13. September St. Pölten-Frau Landesrätin Mag.ª Barbara Schwarz überreichte den aus Ungarn mit vielen Erfahrungen zurückgekehrten Ferialpraktikantinnen Auszeichnungen. [Mehr lesen…]