


Terminaviso: Generation 60+ als Wirtschaftsfaktor erkennen
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Frage, was Unternehmen tun können, um ihre Angebote speziell auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe auszurichten und sich damit speziell diese Kundengruppe zu erschließen. Mit Heimvorteil! Denn eines ist sicher: aufgrund der eigenen Verwurzelung mit der Region haben lokale Anbieter exzellente [Mehr lesen…]
Generationengerechtes Bauen in Gemeindeplanung und bei Privaten verankern
Barrierefreie Ortsraumgestaltung und nachhaltiges Bauen – darum ging es in einem Workshop im Rahmen des EU-Projektes Active Ageing des Regionalverbandes Industrieviertel-Projektmanagement, der am 12. Juni 2014 in Bad Fischau-Brunn stattfand. PlanerInnen, GemeindevertreterInnen, HandwerkerInnen, Baumeister, Behörden und Private erarbeiteten gemeinsam Leitlinien mit den wichtigsten Aspekten, die bei Neubauten von Gebäuden und Straßenzügen berücksichtigt werden sollen. [Mehr lesen…]
11 StudentInnen auf Praxis-Check im Schneebergland zum Thema Altern in der Region
An der Technischen Universität Wien findet derzeit im Fachbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung eine Lehrveranstaltung zum Thema Active Ageing und Barrierefreiheit statt. Projektassistent DI Dr. Andreas Dillinger erfuhr vom EU-Projekt Active Ageing des Regionalverbandes Industrieviertel-Projektmanagement, das zu exakt demselben Thema in der Region Schneebergland [Mehr lesen…]
Terminaviso: SchülerInnen erklären SeniorInnen die „weite Welt“ des Internets
Im Rahmen des EU-Projektes „Active Ageing“ des Regionalverbandes Industrieviertel-Projektmanagement findet am Dienstag, dem 17. Juni 2014 eine Einführung für SeniorInnen in „Die weite Welt des www“ statt. Da die Veranstaltung Generationen übergreifend konzipiert ist, werden SchülerInnen der NMS Pernitz gemeinsam mit ihrem Informatik-Lehrer HOL Josef Leeb, diese Schulung durchführen. [Mehr lesen…]
Aktiv altern, fit und in der Region verbleiben können beginnt bei der richtigen Ernährung
Aktiv altern, lange fit bleiben, in seinem heimischen Umfeld selbstbestimmt wohnen bleiben und mobil sein können. Wer will das nicht? Doch um dieses wünschenswerte Ziel zu erreichen, ist viel Arbeit an sich selbst nötig – wie etwa an der Ernährungsweise. Wie steht es um unser Wissen zum Thema Ernährung? Was versteht man unter „gesunder Ernährung“? [Mehr lesen…]
