Als strategische Grundlage für die Arbeit des REVI wurde das Regionalwirtschaftliche
Aktionsprogramm für die Bezirke Baden, Wiener Neustadt und Neunkirchen sowie die Statutarstadt Wr. Neustadt erstellt. Dabei wurden statistische Kenndaten der Region (Bevölkerungsdaten, Betriebsstättenzählung, Wirtschaftsdaten etc.) erhoben und analysiert. Darauf aufbauend wurden in Workshops und Arbeitsgruppen viele Strategien und Maßnahmen für die Region definiert. In Folge wurde seitens des Landes Niederösterreich, Abt. RU2 auch ein RAP für die Bezirke Mödling, Schwechat und Bruch/Leitha beauftragt, um das ganze Industrieviertel einzubeziehen.
- www.kleinregionen.at - Unter dem Link www.kleinregionen.at haben Sie die Möglichkeit, sich Vorzeigeprojekte und Good Practise... More →
- http://www.eu-foerderungen.at - Einen Überblick über alle EU-Förderungen finden Sie auf der Seite des Landes NÖ unter... More →
- Beratungsscheck für Kleinregionen - In Niederösterreich wird die interkommunale Zusammenarbeit in Form von Kleinregionen gelebt. Und als Zuckerl... More →
- Mobilitätsinfo auf den Websiten der Gemeinden - Die Internetseiten der Gemeinden bieten niederösterreichweit ein sehr breites Spektrum an Informationen und... More →
- Neuer Fonds für Kleinregionen unterstützt bei der Verwirklichung von Regionsstrategien - Die Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik (RU2, Amt d. NÖ Landesregierung) hat neue Richtlinien (April... More →